
Allergien
Die weltweite Prävalenz allergischer Erkrankungen nimmt sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern dramatisch zu. Ein stetiger Anstieg der Prävalenz allergischer Erkrankungen ist weltweit seit ca 30-40 % der Weltbevölkerung sind heute von einer oder mehreren allergischen Erkrankungen betroffen.
Asthma
Asthma ist eine chronische Lungenerkrankung, die Ihre Atemwege oder Bronchien betrifft. Es führt dazu, dass sich Ihre Atemwege verengen, anschwellen und zusätzlichen Schleim produzieren, was wiederum das Atmen erschwert. Die Verengung der Atemwege führt zu Kurzatmigkeit, Keuchen oder Hustenanfällen.


Neurodermitis
Laut den National Institutes of Allergy and Infectious Diseases leiden schätzungsweise 30 Prozent der US-Bevölkerung an Symptomen von atopischer Dermatitis, aber diese Hautkrankheit tritt häufiger bei Kindern auf. Die Symptome beginnen normalerweise innerhalb der ersten fünf Lebensjahre, oft in den ersten sechs Monaten. Mit der Zeit und Behandlung, wenn Kinder älter werden, verschwindet das Ekzem oft – aber es setzt sich manchmal bis ins Erwachsenenalter fort.
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist der medizinische Begriff, der verwendet wird, um Formen von schweren Lungenerkrankungen zu beschreiben, die dazu führen, dass sich die Atemwege verengen, obstruktiv und entzündet werden, was wiederum das Atmen erschwert.


Eosinophil-getriebene Krankheiten
Eosinophil-getriebene Krankheiten (EDDs) sind entzündliche Erkrankungen vom Typ 2, die verschiedene Formen annehmen können. Erhöhte Eosinophile spielen dabei eine entscheidende Rolle EDDs. Die eosinophile Immunfunktionsstörung ist für die Rekrutierung und Aktivierung von Eosinophilen verantwortlich und kann diese Krankheiten auslösen.
Nesselausschlag
Urtikaria ist eine häufige Erkrankung. Sie kann in jedem Alter auftreten, von der Kindheit bis ins hohe Alter. 1.0 Prozent aller Menschen sind einmal in ihrem Leben davon betroffen. In den meisten Fällen ist es akut. Nach konservativen Schätzungen leiden derzeit XNUMX % der europäischen Bevölkerung an chronischer Urtikaria.
