Newsletter-Recherche CT Opps Banner.jpg
 
 
 
 
 

In dieser E-Mail:

  1. Forschungsnachrichten und -möglichkeiten
  2. Beteiligen 
  3. Aktuelle GAAPP-Veröffentlichungen und Konferenzpräsentationen
  4. Relevante Nachrichten
  5. Vom Schreibtisch des Chief Scientific Officer
     
 
 

 
 

Forschungsnachrichten und -möglichkeiten

 
 

Rekrutierung.jpg

Rekrutierung von Forschungsmöglichkeiten

ASTHMA

Helfen Sie Forschern, einen modifizierten Asthma-Inhalator mit einem um etwa 90 % geringeren COXNUMX-Fußabdruck zu testen. Einschlusskriterien:

  • Leichtes bis mittelschweres Asthma
  • 18 Jahre oder älter

Klicke here um zu sehen, ob Sie zur Teilnahme berechtigt sind! 

 

CHRONISCHE URTIKARIA

Eine klinische Studie für Erwachsene mit chronischer induzierbarer Urtikaria (CIndU). Nehmen Sie an einer Studie zur Untersuchung einer neuen Behandlung, Remibrutinib, teil. Einschlusskriterien: 

  • Bestätigte CIndU-Diagnose
  • 18 Jahre oder älter

Um mehr zu erfahren, klicken Sie here!

BRONCHIEKTASEN

Bronchiektasie verstehen und anhand von Alltagserfahrungen und -bedürfnissen forschen oder Die BURDEN-Initiative ist ein Forschungsprojekt zur Untersuchung der Auswirkungen von nicht-zystischer Fibrose-Bronchiektasie (NCFBE) auf den Alltag von Menschen mit NCFBE und ihren Pflegekräften. Sie wird auch häufig als Bronchiektasie (ohne Mukoviszidose) oder einfach als Bronchiektasie bezeichnet. Bronchiektasie ist eine chronische, oft fortschreitende Lungenerkrankung, die durch eine irreversible und abnormale Erweiterung der Bronchien und chronische Symptome gekennzeichnet ist.

Für weitere Informationen, klicken Sie auf here!

 
 

 
 

Beteiligen

 
 

Geschichtenmatter.jpg

Stellenangebot im Bildungsbereich

Ihre Geschichte

Leiden Sie unter COPD, Neurodermitis oder chronischem Husten und möchten Ihren Gesundheitsverlauf oder Ihre Behandlungsgeschichte erzählen? GAAPP sammelt kurze Video-Testimonials und ist an Ihren Kommentaren interessiert! Das Aufzeichnen Ihrer Geschichte dauert etwa 30 Minuten und kann mit Ihrem Smartphone erfolgen.

Möchten Sie mehr erfahren? Senden Sie uns eine E-Mail an .

Geben Sie Ihr Feedback ab

Bieten Ihre Rückmeldung vor dem 15. Oktober! Eine wunderbare neue Ressource zur Patientenbeteiligung in der Forschung steht zur öffentlichen Kommentierung offen. Unterstützen Sie die Patientenbeteiligung bei der Entwicklung und Implementierung digitaler Gesundheitstools mit Ihrer Stimme.

 
 

 
 

GAAPP-Veröffentlichungen und Konferenzpräsentationen

 
 
GAAPP-Veröffentlichungen.png

Das GAAPP-Team nahm am #ERSCongress2024 in Wien teil, teilte die Perspektiven von Patienten und Pflegekräften mit unseren zahlreichen Mitarbeitern und berichtete über die Ergebnisse der Forschung, zu der wir beigetragen hatten.
 
• Wir haben die Ergebnisse einer von GAAPP durchgeführten internationalen #Community-Umfrage unter Patienten und Anbietern weitergegeben, in der die Bedeutung einer koordinierten Behandlung komorbider #T2I-Erkrankungen insbesondere im Zeitalter der #Biologika hervorgehoben wird, und in der die wichtige Rolle von Ärzten und Patienten in der Grundversorgung bei der Sicherstellung der Kommunikation zwischen verschiedenen Spezialisten hervorgehoben wird.

 
 

„Multimorbidität bei Typ-2-Erkrankungen: Eine Patienten- und Leistungserbringerbefragung von Ruth Tal-Singer (Media, USA), Donna Gardner, Brian Lipworth, Alberto Papi, Dave Singh, Mary Jo Strobel, Robert Wise, Tonya Winders“

  • Unsere CEO Tonya Winders ist Mitautorin einer Präsentation zu einer internationalen Umfrage, in der die Notwendigkeit einer besseren Aufklärung der Patienten hinsichtlich der Erkennung von COPD-Schüben und der entsprechenden Behandlung bei Bedarf hervorgehoben wird.
    „Wie Patienten auf COPD-Exazerbationen reagieren: Ergebnisse einer länderübergreifenden Umfrage von Frits ME Franssen (Maastricht, Niederlande), Ruth Young, Job FM Van Boven, Michael Crooks, Marie Eckerd, Jad El Khoury, Megan Grobert, John Hurst, Ann Hutchinson, John Linnell, Daiana Stolz, Tonya Winders, Jing Zhang, Clementine Nordon.“
 
 

 
 

Relevante Nachrichten

 
 

CAAT-Logo.jpg

Mitglieder des klinischen und wissenschaftlichen Beratungsgremiums des Chronic Airways Assessment Test trafen sich auf der ERS-Konferenz mit Mitgliedern des CAAT-Verwaltungsrats, um die Strategie zur Vervollständigung der Verbreitung und Validierung des CAAT bei Asthma und zur Ausweitung der Validierungsbemühungen bei nicht-CF-Bronchiektasien (NCFB) in Zusammenarbeit mit den EMBARC BRIDGE-Forschern zu besprechen.

Wir danken den Unternehmensunterstützern mehrerer CAAT-Projekte: AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Chiesi, GSK, Sanofi/Regeneron und Roche/Genentech, die die Bedeutung dieses einfachen 8-Fragen-Tools für die Beurteilung des Gesundheitszustands von Menschen mit COPD, Asthma und anderen Lungenerkrankungen erkennen.

 
 

 
 

COPD-Index.png

COPD-Index

 

Der COPD-Index wurde am 2024. September auf dem Kongress der European Respiratory Society 7 vorgestellt. Das Copenhagen Institute for Futures Studies hat den Index entwickelt, um ein 360-Grad-Verständnis der Ansätze zur Behandlung von COPD zu bieten. Der COPD-Index ist ein sehr detaillierter Datenbericht von 34 Ländern, in dem über 40 verschiedene politische Faktoren bewertet werden. Der Index umfasst 1500 verschiedene Datenpunkte, anhand derer jedes Land bewertet wird. Sie können herausfinden, wie ein Land in Bezug auf seine Tabak-, Luftqualitäts- und Impfpolitik dasteht, um nur einige zu nennen.

Um mehr zu erfahren, klicke here.

 
 

 
 

Vom Schreibtisch des Chief Scientific Officer

 
 
IMG_1966.jpg

Das Highlight im September war die Gelegenheit, viele von Ihnen vom 5. bis 11. September in Wien, Österreich, persönlich zu treffen. Ich bin davon überzeugt, dass dies zu neuen wirkungsvollen Forschungskooperationen zwischen den vielen Mitgliedern und Unterstützern von GAAPP führen wird.

Wir danken den Teilnehmern der GAAPP 2024-Mitgliederorganisationsumfrage, die das Wachstum und die Vielfalt von GAAPP hervorgehoben hat (Abbildung): Die Ergebnisse flossen in die Strategie 2025 für jede unserer 4 Säulen ein, die wir Ihnen auf dem GAAPP-Gipfel vorgestellt haben. Was die Forschung betrifft, haben wir erfahren, dass die meisten MOs (87 %) an Forschung interessiert sind (siehe Tabelle zu Projektarten), aber 65 % fehlt die Ausbildung in der Forschung an menschlichen Versuchspersonen und sie würden sich über Ausbildung und Unterstützung freuen. Die Entwicklung von Forschungskapazitäten ist daher eine der obersten Prioritäten für unser Forschungsteam, da wir die Rekrutierung für Studien, Umfragen und Fokusgruppen sowie die Durchführung lokaler Forschungsprojekte in Übereinstimmung mit den globalen Richtlinien für die Forschung an menschlichen Versuchspersonen ermöglichen möchten. 

Wissenschaftliche Leiterin Dr. Ruth Tal-Singer

 
 

Slika3.jpg

 
 

 
 

Text.jpg

 
 

Slika4.jpg

 
 

 
 

Facebook X-Logo  LinkedIn YouTube TikTok YouTube Themen

 
 
GAAPP_logo_v2_color.png

Altgasse 8-10, 1130, Wien, Österreich
+ 43 (0) 6767534200
  | www.gaapp.org