2022

Jahreshauptversammlung, Wissenschaftliches Treffen und Global Respiraty Summit:
2021

Hauptversammlung, virtuelles wissenschaftliches Treffen, Global Respiratory Summit und geprüfter Finanzbericht:
- Tagesordnung Hauptversammlung 2021
- Wissenschaftliches Treffen GAAPP 2021
- Zusammenfassung des Global Respiratory Summit 2021
- Aufzeichnung des Global Respiratory Summit 2021
- Geprüfter Finanzbericht 2021
Vorstandswahlen (virtuell)
- Tony WinderUSA, Präsident
- Kristine Whorlow, Australien, 1. Vizepräsident
- Isaak Sunte, Kenia, Sekretärin (freiwillig zurückgetreten im August 2021)
- Vanessa Foren, Kanada, stellvertretender Sekretär
- Otto Spranger, Österreich, Schatzmeister
- Dr. Ashok Gupta, Indien Stellvertretender Schatzmeister
2020

Tätigkeitsbericht, Virtual Scientific Meeting und Global Respiratory Summit:
2019

Tätigkeitsbericht, Wissenschaftliches Treffen in Lissabon, Global Respiratory Summit in Madrid und Geprüfter Finanzbericht:
2018
Tätigkeitsbericht, Scientific Meeting in München, First Global Respiratory Summit in Paris und Geprüfter Finanzbericht:
2017
Hier finden Sie die Berichte über unsere Hauptversammlung 2017, die am 16. Juni 2017 in Helsinki stattfindet.
- Hauptversammlung 2017, Helsinki
- Entwurf eines Protokolls der GAAPP-Sitzung 2017
- GAAPP-Tätigkeitsbericht 2015-2017
- GAAPP-Strategieplan 2018
- Erstes wissenschaftliches Treffen GAAPP 2017
- Geprüfter Finanzbericht 2017
Vorstandswahlen in Helsinki
- Tony WinderUSA, Präsident
- Kristine Whorlow, Australien, 1. Vizepräsident
- Roberta Savli, Belgien, 2. Vizepräsident
- Otto Spranger, Österreich, Schatzmeister
- Marianella Salapatas, Griechenland, Vize-Schatzmeister
- Sanaz Eftekhari, USA, Sekretär
- Ilkka Repo, Finnland, Vize-Sekretär
2015
Hier finden Sie die Berichte über unsere Hauptversammlung 2015 am 29. September 2015 in Amsterdam.
- GAAPP-Tätigkeitsbericht 2013-2015
- GAAPP-Arbeitsplan 2015-2016
- GAAPP-Hauptversammlung 2015, Amsterdam
Vorstandswahlen in Amsterdam
- Robert Olifant, Kanada, Präsident
- Per-Åke Wecksell, Schweden, 1. Vizepräsident
- Yu Zhi Chen, China, 2. Vizepräsident
- Otto Spranger, Österreich, Schatzmeister
- Marianella Salapatas, Griechenland, stellvertretender Schatzmeister
- Tonya Winder, USA, Sekretärin,
- Ilkka Repo, Finnland, Stellvertretender Sekretär
2013
Hier finden Sie die Berichte über unsere Hauptversammlung 2013 am 22. Juni 2013 in Mailand.
- GAAPP-Tätigkeitsbericht 2013-2015
- Hauptversammlung 2013, Mailand
- Protokoll der 4. GAAPP-Hauptversammlung
- GAAPP-10 Schritte zu einer erfolgreichen Patientenorganisation
Vorstandswahlen in Mailand:
- Robert Olifant, Kanada, Präsident
- Per-Åke Wecksell, Schweden, 1. Vizepräsident
- Yu Zhi Chen, China, 2. Vizepräsident
- Mike Levin, Südafrika, Sekretär
- Ashok Gupta, Indien, stellvertretender Sekretär
- Otto Spranger, Österreich, Schatzmeister
- Marianella Salapatas, Griechenland, stellvertretender Schatzmeister
- Anjte-H. Fink Wagner aus Deutschland wurde als Executive Director bestätigt
2011 - 2012
Aktiv in seiner 3rd GAAPP ist ein weltweiter Verband von Organisationen, die sich für die Rechte und Interessen von Menschen mit Allergien und Asthma einsetzen. Die Mission von GAAP besteht darin, Patienten mit Allergien und Asthma auf der ganzen Welt zu unterstützen, indem sie ihre Rechte schützen und auf die Pflichten von Regierungen, medizinischen Fachorganisationen und der Öffentlichkeit bestehen. Die Mission von GAAPP und unsere Ziele wurden auf der letzten Hauptversammlung definiert.
Hier finden Sie den gesamten Bericht:
1. GAAPP-Symposium auf dem Weltkongress von Asthma, Quebec
Drittes Treffen in Istanbul.
Vorstandswahlen in Istanbul:
- Natalio Salmun, Argentinien, Präsident
- Per-Åke Wecksell, Schweden, 1. Vizepräsident
- Yu Zhi Chen, China, 2. Vizepräsident
- Otto Spranger, Österreich, Schatzmeister
- Rob Lantegne, Kanada, Vize-Schatzmeister
- Anna Andralojc, Polen, Sekretär
- Irene Krcmova, Tschechische Republik, Vize-Sekretär
- Auch Antje-H. Fink Wagner aus Deutschland ist dem Executive Director zugeordnet.
2010

September 2010
2. Treffen in Barcelona: Die GAAPP der Verfassung wird akzeptiert.
2009
Juni 2009
WHO-GARD-Treffen in Rom: Auf dem WHO-GARD-Treffen in Rom wird darauf hingewiesen, dass eine globale Patientenplattform als gleichberechtigter Dialogpartner für global agierende HCP-Organisationen erforderlich ist.
December 2009
1. Treffen: Erklärung von Buenos Aires
Beim ersten Treffen von GAAPP wurde die Deklaration von Buenos Aires von Delegierten aus 12 Ländern unterzeichnet. Heute wird die Erklärung von o . unterzeichnetOrganisationen aus 25 Ländern.